Unsere Kompetenzbereiche greifen sinnvoll ineinander. Das ermöglicht uns eine lückenlose und vielschichtige Unterstützung Ihrer Stadtentwicklungsprojekte – von der Ideenentwicklung über die Kostenermittlung bis hin zur Umsetzungsbegleitung vor Ort.
Was gibt es Neues bei uns? Was steht demnächst an? Wir haben hier das Wichtigste zusammengefasst.
Am Freitag, den 10.03.2023, stellte sich das Quartiersmanagement Marxloh an einem eigenen Stand auf dem Markt auf dem August-Bebel-Platz der Öffentlichkeit vor. Das gesamte Team des Quartiersmanagements war vor Ort, um sich und die Arbeit des Quartiersmanagements Interessierten vorzustellen, Ihnen die Hintergründe des Modellvorhabens „Stark im Norden Alt-Hamborn & Marxloh“ zu erklären und eine erste Stimmungsabfrage zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und Teilen der Weseler Straße einzufangen.
Währenddessen stattete die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, in Begleitung vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Sören Link, dem Parlamentarischen Staatssekretär Mahmut Özdemir und dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Mobilität und Sport der Stadt Duisburg, Martin Linne, dem Quartiersmanagement Marxloh einen Besuch an ihrem Stand ab. Gemeinsam mit dem Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement wurde ihr der aktuelle Stand des Modellvorhabens sowie das Geschehen am Stand des Quartiersmanagements geschildert.